DAS BESONDERE IST UNSERE STÄRKE

naturLIEBE

 
Wir lieben die Natur und möchten mit mehr Nachhaltigkeit zum Klimaschutz beitragen

ökologisch - nachhaltig - plastikfrei

Uns ist es wichtig, Schnittblumen und Topfpflanzen aus der Region zu beziehen. Durch bewusstes Einkaufen, gute Planung und richtige Lagerung / Pflege, vermeiden wir unnötige Fahrten und sparen Ressourcen ein. Wir achten darauf, in Papier verpackte Schnittblumen zu kaufen, dazu sind wir weiterhin mit unseren Händlern in Kontakt. Die Ware wird in Mehrweg-Transportboxen angeliefert. 

Wir verpacken ihren Einkauf plastikfrei in Graspapier. Wir haben auch Pflanzen in Kulturtöpfen aus Bio-Kunststoff. Diese werden  Erdölfrei aus Maisstärke hergestellt und sind komplett kompostierbar. 

Zum Schutz der natürlichen Torfvorkommen und um weiteren Torfabbau zu vermeiden verkaufen wir torffreie Blumenerde.

Bewusst mit den Ressourcen der Natur umgehen: Regenwasser dient zur Pflanzen-Bewässerung und Schnittblumenversorgung. 

Wir heizen mit einer modernen Erdwärme-Heizung. 

LED-Leuchtmittel, sowie Ökostrom (überwiegend von der PV-Anlage auf unserem Dach produziert) sorgen energiesparend und nachhaltig für eine gute Stromversorgung. Unsere Schnittblumen lagern wir in einem kühlen Natursteinkeller, so verbrauchen wir nicht unnötig Strom durch ein Kühlhaus. 

Wir sind stets auf der Suche nach weiteren Ideen und Möglichkeiten noch grüner zu werden!


Neu bei uns: 

- Steckschaum biologisch abbaubar

- Glückwunschkarten aus Steinmehl - das ist ein natürliches Abfallprodukt aus der Steinverarbeitung, so erhalten wir den Baumbestand

- vegane Seifen von Sauberkunst ohne Palmöl hergestellt

- Graspapier aus 30% Gras (ein schnell nachwachsender Rohstoff).